Die neuen PISA 2018 Daten bescheinigen Deutschland ein Zurückfallen in den Leseleistungen, eine Zunahme der Risikogruppe mit unzureichenden Lesefähigkeiten und eine Abnahme der Lesemotivation. Diese Ergebnisse der fünfzehnjährigen Jugendlichen verwundern nicht angesichts der beunruhigend-negativen Befunde der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU von 2016, in der Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse einbezogen waren. Denn die Grundschule ist…
Weiterlesen
Über: Renate Valtin
Letzte Artikel von Renate Valtin
IGLU 2016: Wir brauchen eine Wende in der Bildungspolitik
Seit 2001 beteiligt sich Deutschland mit der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) regelmäßig an der international-vergleichenden Schulleistungsuntersuchung Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS). IGLU wird im Abstand von fünf Jahren durchgeführt und liefert nicht nur Daten zum Leseverständnisses, zu Motivation und Leseverhalten von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe, sondern auch Informationen zu Faktoren,…
Weiterlesen
Internationale Aktivitäten der DGLS – Bericht vom Treffen in Riga, Januar 2018
Wie fast alle Vereine haben auch die Lesegesellschaften heutzutage Probleme, junge Leute zu finden, die bereit sind, im Vorstand mitzuarbeiten und ehrenamtlich Führungsaufgaben zu übernehmen. Um diesem Defizit zu begegnen, hat die International Literacy Association (ILA) mit großzügiger finanzieller Unterstützung eine Leadership Conferenceermöglicht, die am 19. Januar 2018 in Riga stattfand und von IDEC, FELA und der Latvia…
Weiterlesen
Internationales ELINET Symposium, Köln, Juli 2018 – Beiträge gesucht
ELINET veranstaltet ein internationales Symposium "Improving Literacy Policies and Practices across Europe". Das zweitägige Symposium bietet viele Möglichkeiten zu Information und Austausch über Themen zu Leseforschung und Leseförderung. Auch Beiträge in deutscher Sprache sind willkommen. Weitere Informationen unter folgendem Link: http://www.eli-net.eu/events/elinet-association-symposium-2018-cologne/
Weiterlesen
- 1
- 2
Letzte Kommentare von Renate Valtin
Keine Kommentare von Renate Valtin noch
Christoph Jantzen
Gibt es eigentlich Mitgliederinnen? Geschlechtersensitive Sprache
Hanna Sauerborn
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Erika Altenburg
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Sabine Birck
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Hans Brügelmann
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern