Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS)
Die Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS) ist eine Sektion der International Literacy Association (ILA, ehemals IRA), die sich für die Förderung der Schrift- und Sprachkultur einsetzt. Der Erwerb der Schriftsprache, insbesondere unter erschwerten Bedingungen, ihr Gebrauch und ihre Funktion sind zentrale Arbeitsthemen.
Lesen Sie mehr über DGLSDGLS-Tagung 2021
Die DGLS-Tagung 2021 zum Thema Schriftspracherwerb heute findet am 12.11.2021 als Online-Tagung statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Erfahren Sie mehr über die DGLS Tagung 2021Aktuelle Beiträge und Kommentare in unserem Blog
Ein neuer Weckruf – wie verschlafen ist die deutsche Bildungspolitik?
Die alarmierenden Befunde der neuen IQB-Studie müssten als „Weckruf“ verstanden werden, schreibt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) in ihrem aktuellen Gutachten „Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule”. Gefordert wird die Konzentration auf basale Kompetenzen wie Lesen, Schreiben und Mathematik, damit mehr Schülerinnen und Schüler die…WeiterlesenFörderung digitaler Kompetenzen von Kindern im Vor- und Grundschulalter
Digitale Kompetenzen sind heutzutage unverzichtbar geworden für die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben. Doch was versteht man unter digitalen Kompetenzen von Kindern? Welche Fähigkeiten gehören dazu? Wie kann man derartige Kompetenzen fördern? Und welche digitalen Medien sind geeignet, basale Lese- und Schreibkompetenzen zu fördern? Mitglieder der DGLS waren beteiligt an…Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS)
Unsere Publikationen
Seit vielen Jahren veröffentlicht die DGLS Forschungs- und Praxisbeiträge zum Lesen und Schreiben. Die verschiedenen DGLS-Bände geben einen guten Überblick über aktuelle (und vergangene Diskussionen). Wir bieten alle Bücher, die nicht mehr als Papierversion verfügbar sind, als digitales Buch zum kostenlosen Download an.
Zur PublikationsseiteNeuigkeiten aus unserem Blog
Haben Sie schon unseren neuesten Blogeintrag gelesen? In regelmäßigen Abständen machen wir in unserem Blog auf aktuelle Diskussionen, Studien oder Veröffentlichungen aufmerksam. Ebenso informieren wir Sie über unsere Arbeit. Unter anderem wird in unserem Blog auch das von uns für Sie konzipierte Unterrichtsmaterial vorgestellt und erläutert.
Zum BlogWerden Sie Mitglied in der DGLS
Jeder Verein und jede Gesellschaft kann nur dann etwas erreichen, wenn Menschen mit ähnlichen Zielen sich gemeinsam für eine Sache einsetzen. Werden Sie Mitglied bei der DGLS und unterstützen Sie uns in unserer Arbeit. Den Mitgliedsantrag sowie alle Vorteile auf einen Blick finden Sie auf unserer Mitgliedsseite.
MitgliedsantragDGLS International
Die DGLS ist als Sektion der International Literacy Association (ehemals International Reading Association IRA) ebenso international ausgerichtet und tätig. Erfahren Sie mehr über unsere internationale Arbeit.
DGLS InternationalDGLS Netzbrief
Wir halten Sie von Zeit zu Zeit per Email über unsere Arbeit auf dem Laufenden. Abonnieren Sie dazu unseren Netzbrief, den wir in unregelmäßigen Abständen verschicken.
Netzbrief abonnieren