DGLS Blog

Lese-Sternstunden

Wie wird ein Mensch zu einer oder einem begeisterten und guten Leser*in? Diese Frage stellen sich täglich viele Lehrkräfte. Das Entscheidende dabei ist in meinen Augen die Lesemotivation. Ein Kind, das verstanden hat, dass ihm die Welt mit allen ihren Informationen offensteht, wenn es lesen kann, liest aus Begeisterung viel. Vielleicht liest es zu Anfang…
Weiterlesen

Schriftspracherwerb vielperspektivisch, DGLS-Tagung 2023

Am 10.11.2023 fand an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg die diesjährige DGLS-Tagung statt. Vor Ort und via Zoom waren mehr als 250 Tagungs-Teilnehmenden in spannenden Diskussionen um den Schriftspracherwerb aus vielen verschiedenen Perspektiven involviert. Nachdem die Rektorin, Karin Vach (auch Mitglied bei der DGLS) die Tagung mit ausgesprochen freundlichen und klugen Gedanken eröffnete, führte Uli…
Weiterlesen

Gebt den Kinder Zeit zum Lesen (03.08.2023)

Gerade aktuell ist man in Deutschland mal wieder beunruhigt, weil IGLU uns bescheinigt hat, dass die Viertklässler nicht ausreichend lesen können. Überall startet jetzt blinder Aktionismus. Schulministerien geben Dinge vor, bilden Hals über Kopf fort und mal wieder habe ich das Gefühl, dass niemand in Ruhe überlegt, wo das Problem liegt. Mich macht das wütend,…
Weiterlesen

Fundsachen des Monats Juni 23

Natalie Bors hat sich in ihrer Fundsache März 23 mit der aktuellen Diskussion über die IGLU Studie auseinandergesetzt. Die Tatsache, dass viele Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit nicht oder nur schlecht lesen und schreiben können, löst eine Reaktion der Kultus- und Schulministerien aus wie wir sie schon des öfteren präsentiert bekommen haben. Ihre Vorschläge führen…
Weiterlesen

Planung der Jahrestagung 2023

Die diesjährige Jahrestagung der DGLS findet am 10./11.11.23 an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg zum Thema Schriftspracherwerb vielperspektivisch (Arbeitstitel) statt. Die Tagung findet in Präsenz statt, wir bieten jedoch Tagungsgästen an, die Beiträge im Videostream zu verfolgen. Die Referentinnen und Referenten werden vor Ort sein.  Inhaltlich geht es bei der Tagung darum, das Lernfeld Schriftspracherwerb im Hinblick…
Weiterlesen