Kategorie Archive: Uncategorized

Nachruf auf Prof. Dr. Heinz W. Giese

Am 8. Januar 2021 starb in Bremen Prof. Dr. Heinz W. Giese nach langer Krankheit. Heinz Giese war über viele Jahre hinweg in der DGLS, zu deren Präsident er 2002 für eine Amtsperiode gewählt wurde, aktiv. Bereits als Student galt sein besonderes Interesse und Engagement der Sprachdidaktik; seine an der Universität Bremen vorgelegte Dissertation übte…
Weiterlesen

Leseschwierigkeiten im Anfangsunterricht

In unseren letzten Blogeinträgen ging es um das Lesen. Hans Brügelmann wies auf das Bedeutung des leisen und funktionalen Lesens hin (lesen Sie hier), Natalie Bors beschrieb Lesesternstunden (lesen Sie den Beitrag hier). Kaum eine Person wird die Bedeutung des Leseunterrichts in der Grundschule anzweifeln. In den ersten vier Schuljahre wird der Grundstein gelegt für…
Weiterlesen

Leises und funktionales Lesen stärken!

Aktuell gibt es in unseren Schulen einen erheblichen Nachholbedarf für die Förderung und Unterstützung freier Leseaktivitäten. Aber in der didaktischen Diskussion werden z. Zeit Lautlese-Verfahren und Strategie-Trainings favorisiert. Auf der Basis der im Beitrag referierten Forschungsbefunde plädieren die Autoren stattdessen für eine Stärkung des leisen Lesens selbst gewählter Lektüre im Unterricht. Diese Forderung ist keine…
Weiterlesen

“Inklusion im Deutschunterricht”

"Inklusion im Deutschunterricht" - Band 19 wurde versendet. Endlich konnten wir den DGLS-Band 19 zum Thema "Inklusion im Deutschunterricht" druckfrisch verpacken und versenden. Alle DGLS-Mitglieder sollten den Band in den nächsten Tagen postalisch erhalten. Falls Sie das Buch kaufen möchten, können Sie das auf unserer Webseite machen. Die Bücher werden für den Versand vorbereitet. Die…
Weiterlesen