Zur Einstimmung in unsere Herbsttagung am 27./28. November 2015 in der Akademie Remscheid zu dem Thema:
"Zwischen Büchern und Bildschirmen"
empfehlen wir Ihnen die Tagungsdokumentation zur Herbstakademie der
Akademie für Leseförderung Niedersachsen. Das Motto lautete:
„Digitale [Lese-] Welten: Potenziale und Perspektiven für das Lesen und die Leseförderung“ (22.-23. September 2015).
Hier
stehen Ihnen Präsentationen, Handouts, Zusammenfassungen, Audioclips
und Fotos zu den Impulsvorträgen und Werkstattgesprächen der Tagung
sowie weiterführende Informationen zum Thema digitale Medien in der
Leseförderung zur Verfügung.
Nach den unvergessenen DGLS
Herbsttagungen im Schloss Rauischholzhausen bietet uns die Akademie
Remscheid in diesem Jahr einen neuen Tagungsort, der es ermöglicht, dass
alle bisher eingegangenen Übernachtungswünsche erfüllt werden konnten.
Wir befinden uns somit unter dem bewährten „einen Dach“. Falls Sie in
der Nähe des Tagungsortes wohnen, ist eine Teilnahme an allen Angeboten
(Freitag, 27.11. Eröffnungsvorträge und Samstag, 28.11. Workshops). noch
möglich. Dank der Kooperation mit ELINET (European Literacy Policy
Network) konnten wir ein attraktives Programm erstellen und auf eine
Tagungsgebühr verzichten. Die Veranstaltung kann als Fortbildung
anerkannt werden.
Fragen und Wünsche richten Sie bitte an unsere Schriftführerin:
Erika Huth
Christoph Jantzen
Gibt es eigentlich Mitgliederinnen? Geschlechtersensitive Sprache
Hanna Sauerborn
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Erika Altenburg
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Sabine Birck
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Hans Brügelmann
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern