Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kultusministeriellen Bekanntmachung "Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und des Rechtschreibens" vom 16. Nov. 1999 (geändert am 11. Aug. 2000) erhielt Renate Valtin vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus eine Einladung zu einem Fachgespräch, in der es um eine Bestandsaufnahme zu neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen und auch praktischen Erfahrungen im Zusammenhang mit Legasthenie ging (23. Juli 2009).
In diesem Zusammenhang möchten wir verweisen auf den interessanten
Beitrag von Britta Büchner, Michael Kortländer u.a.: "Legasthenie, LRS -
eine Krankheit, eine Behinderung, eine Störung? - Recht auf Bildung und
individuelle Förderung statt Selektion und Stigmatisierung". Sie finden
diesen Beitrag unter der folgenden Internetadresse:
http://www.legakids.net/eltern-lehrer/recht-auf-lesen/
Christoph Jantzen
Gibt es eigentlich Mitgliederinnen? Geschlechtersensitive Sprache
Hanna Sauerborn
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Erika Altenburg
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Sabine Birck
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern
Hans Brügelmann
Frage des Monats: Leseflüssigkeit fördern