DGLS-Tagung 2011: Mädchen und Jungen in der Schule. Förderung von Lesekompetenz, Leseinteresse und Schulfreude
- Tagungsprogramm
- Geschlechtersensible Förderung
der Lesemotivation: Ansatzpunkte und praktische Beispiele, Dr. Margit Böck, Fachbereich Kommunikationswissenschaft, Universität Salzburg
- Reflexive Koedukation: eine Standortbestimmung, Prof. Dr. Hannelore Faulstich- Wieland
- „Echte Kerle lesen doch!“ Wie kann die Schule Jungen im Erwerb von Lesemotivation und Lesekompetenz systematisch fördern?, Prof. Dr. Christine Garbe, Universität zu Köln
- Ein E-Book mit dem Realwriter erstellen, Nico Stolz
- Sind Jungen die Verlierer des Bildungssystems?
Ergebnisse der Jugendstudie AIDA, Renate Valtin (Humboldt-Universität zu Berlin), Johannes Känig (Universität zu Köln)
- Talking Book als Lernmedium für Lernende und Lehrende? Prof. Dr. Anja Wildemann, Dipl.-Päd. Mahzad Hoodgarzadeh