Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS)
Die Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS) ist eine Sektion der International Literacy Association (ILA, ehemals IRA), die sich für die Förderung der Schrift- und Sprachkultur einsetzt. Der Erwerb der Schriftsprache, insbesondere unter erschwerten Bedingungen, ihr Gebrauch und ihre Funktion sind zentrale Arbeitsthemen.
Lesen Sie mehr über DGLSDGLS-Tagung 2023 in Heidelberg sowie Online
Die DGLS-Tagung 2023 zum Themengebiet Schriftspracherwerb vielperspektivisch findet am 10.11.2023 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie Online via Zoom statt.
Erfahren Sie mehr über die DGLS Tagung 2023Aktuelle Beiträge und Kommentare in unserem Blog
Schriftspracherwerb vielperspektivisch, DGLS-Tagung 2023
Am 10.11.2023 fand an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg die diesjährige DGLS-Tagung statt. Vor Ort und via Zoom waren mehr als 250 Tagungs-Teilnehmenden in spannenden Diskussionen um den Schriftspracherwerb aus vielen verschiedenen Perspektiven involviert. Nachdem die Rektorin, Karin Vach (auch Mitglied bei der DGLS) die Tagung mit ausgesprochen freundlichen und…WeiterlesenGebt den Kinder Zeit zum Lesen (03.08.2023)
Gerade aktuell ist man in Deutschland mal wieder beunruhigt, weil IGLU uns bescheinigt hat, dass die Viertklässler nicht ausreichend lesen können. Überall startet jetzt blinder Aktionismus. Schulministerien geben Dinge vor, bilden Hals über Kopf fort und mal wieder habe ich das Gefühl, dass niemand in Ruhe überlegt, wo das Problem…Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS)
Unsere Publikationen
Seit vielen Jahren veröffentlicht die DGLS Forschungs- und Praxisbeiträge zum Lesen und Schreiben. Die verschiedenen DGLS-Bände geben einen guten Überblick über aktuelle (und vergangene Diskussionen). Wir bieten alle Bücher, die nicht mehr als Papierversion verfügbar sind, als digitales Buch zum kostenlosen Download an.
Zur PublikationsseiteNeuigkeiten aus unserem Blog
Haben Sie schon unseren neuesten Blogeintrag gelesen? In regelmäßigen Abständen machen wir in unserem Blog auf aktuelle Diskussionen, Studien oder Veröffentlichungen aufmerksam. Ebenso informieren wir Sie über unsere Arbeit. Unter anderem wird in unserem Blog auch das von uns für Sie konzipierte Unterrichtsmaterial vorgestellt und erläutert.
Zum BlogWerden Sie Mitglied in der DGLS
Jeder Verein und jede Gesellschaft kann nur dann etwas erreichen, wenn Menschen mit ähnlichen Zielen sich gemeinsam für eine Sache einsetzen. Werden Sie Mitglied bei der DGLS und unterstützen Sie uns in unserer Arbeit. Den Mitgliedsantrag sowie alle Vorteile auf einen Blick finden Sie auf unserer Mitgliedsseite.
MitgliedsantragDGLS International
Die DGLS ist als Sektion der International Literacy Association (ehemals International Reading Association IRA) ebenso international ausgerichtet und tätig. Erfahren Sie mehr über unsere internationale Arbeit.
DGLS InternationalDGLS Netzbrief
Wir halten Sie von Zeit zu Zeit per Email über unsere Arbeit auf dem Laufenden. Abonnieren Sie dazu unseren Netzbrief, den wir in unregelmäßigen Abständen verschicken.
Netzbrief abonnieren