• Home
  • DGLS
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Netzbrief abonnieren
  • Publikationen
    • Bücher
    • Zehn Rechte
    • Stellungnahmen
    • Netzbriefe
  • Blog
  • Tagungen
    • Diesjährige DGLS Tagung
    • Vergangene DGLS Tagungen
  • Internationales
    • ILA (ehem. IRA)
    • FELA
    • ELINET
    • Internationale Tagungen
  • Archiv
DGLS – Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben

DGLS-Herbsttagung 2011: Lesen- und Schreibenlernen mit neuen Medien

  • Home
  • Tagungen
  • Vergangene DGLS Tagungen
  • DGLS-Herbsttagung 2011: Lesen- und Schreibenlernen mit neuen Medien

DGLS-Herbsttagung 2011: Lesen- und Schreibenlernen mit neuen Medien Herbsttagung der DGLS, 25. – 27. November 2011

  • „Die Bösen sind irgendwie immer schwarz.“ Literarisches und medienästhetisches Lernen mit intermedialen Lektüren, Jun.-Prof. Dr. Iris Kruse
  • Lesen- und Schreibenlernen mit Hilfe des Computers: Können Programme den eigenaktiven Schriftspracherwerb der Kinder unterstützen?, Prof. Dr. Erika Brinkmann
  • Ein E-Book mit dem Realwriter erstellen, Nico Stolz
  • Unsere Geschichte: iPad Applikation für Kinder und Erwachsene
    zum Erstellen und Austauschen von eigenen Geschichten, Natalia Kucirkova
  • Talking Book als Lernmedium für Lernende und Lehrende?, Prof. Dr. Anja Wildemann, Dipl.-Päd. Mahzad Hoodgarzadeh
DGLS – Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben © All Rights Reserved   |   Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap